Dancing Stars - eine Fernsehsendung, die ich mir ausnahmsweise fast regelmäßig anschaue. Ich war zwar immer schon meilen von diesem Tanzniveau entfernt, doch getanzt habe ich in jungen Jahren gerne.
Von Fr. Wilkens und Fr. Engstler sowie Hr. Steidl bin ich mehr als überraschend. Das Niveau ist außerordentlich hoch!
Auch Oliver Stamm tanzt - fast hätte ich ihn nicht mehr gekannt. Wir studierten beide an der WU und gemeinsam mit Hannes Kronthaler besuchten wir ein Hansen-Seminar. Sie wohnten damals in der Nähe der Südstadt, um immer und ständig trainieren zu können. Die gemeinsame Seminararbeit war eher dürftig, obwohl wir mehrmalige Sessions eingelegt haben... Doch im Garten zu schreiben, war im Sommer ein Ding der Unmöglichkeit - immer wieder rollte uns ein Volleyball in die Finger - den Rest überlasse ich Eurer Fantasie...
Oliver - ein viel zu groß geratener Bub... immer wieder war es mir ein Rätsel wie er seine langen Extremitäten koordinieren konnte. Sein Einsteigen in ein kleines Auto war legendär - Hannes wirkte neben ihm erschreckend klein... Seine Größe machte ihm auch bei Dancing Stars zu schaffen ;-)
In einer früheren Folge hörte ich, daß er Vater ist... Mein Gott, hat er wirklich schon Familie gegründet? So früh? Hätt ich ihm gar nicht zugetraut....
Gestern wurde sein Alter erwähnt: 41.... WAS??? Der ist schon 41??? Ich dachte, er wäre so in meinem Alter?? Wie gibt es das? Wie konnte er so lange aktiv sein?? Ähm, die Aussage, er hätte so früh Familie gegründet, revidierte ich sofort.... Mein Gott, das klingt eher, ich versuch nochmals, jung zu sein.... So alt... unglaublich!!
Erst ca. 15 min später durchfuhr es mich wie ein Blitz - wir SIND in einem Alter.... Ich werde heuer 39.... Ich muß nicht weiter erwähnen, daß der Rest des Abends gelaufen war ;-)
Nehalennia - 23. Feb, 17:52
Lange habe ich nichts geschrieben. Zum einem ist nur weniges vorgefallen, das mich beinahe aus der Bahn geworfen hat, zum anderen war ich mit einer schweren Bronchitis außer Gefecht gesetzt.
Dennoch hätte ich schreiben können. Doch offensichtlich wollte mich die Muse wegen einer etwaigen Ansteckungsgefahr nicht küssen.
Anderserseits ist für mich die Umbruchphase, derer ich das ursprüngliche Blog wieder aktivierte, mittlerweile Alltag geworden. Langsam entstehen Ideen, aber auch der Mut zur Umsetzung wächst. Zwar noch in einem Tempo eines Bonsais, aber mein Mut scheint regelmäßiger gegossen zu werden als meine Zimmerpflanzen zu Hause.
Ich hadere mit nichts und niemanden. Ich muß sofort auf Holz klopfen. Seit meiner Rückkehr von dem Atlantiktrip fühle ich mich von Tag zu Tag "mehr in mir ruhend".
Geswtern bestand ich sogar DIE Belastungsprobe schlechthin. Zwei weibliche Verwandte über 80 beehrten mich überraschend für 3 (in Worten: drei) Stunden.Eine der beiden tanzt normalerweise auf meinen Nerven herum, so daß diese bereits bei der Erwähnung des Namens automatisch wie eine Klaviersaite, die kurz vorm Reissen ist, gespannt sind.
Natürlich war ich dankbar, als sie endlich abgeholt werden, doch - ähm - es hinterließ nichts. Kein Wutgeschrei, kein Augen rollen, keine zitternde Augenlider, keine geballte Fäuste, kein Fauchen... nichts! Klar, ich mußte der Klanen sagen, wie arm ich nicht war, aber das wars an Reaktion auch schon!
Ist im Trinkwasser irgendeine Droge versteckt? Ich bin schon fast zu ruhig.
Nehalennia - 22. Feb, 17:45
Meine persönliche Liste der Dinge, die ich in der Wohnung machen möchte/muß ist zumindest zur Hälfte bereits abgearbeitet... Hier eine Kleinigkeit, da eine Kleinigkeit, hier ein Bild, da ein Regal...
Schön langsam nähere ich mich also der Dinge, die nicht mehr so nebenbei erledigt werden können, sondern durchaus einer Planung betreffen (Zimmer ausmalen, Holzdecke anmalen). Die Auseinandersetzung mit den eigenen vier Wänden beinhaltet allerdings meist, dass die Liste, kaum das ein Punkt gestrichen werden konnte, doch wieder um einen Punkt erweitert wird. Eine quasi neverending story!
Ein Punkt allerdings zierte diese innere Liste bereits seit meinem Gipsfuß. Bekanntlich war ich ja mehrere Wochen quasi auf der Couch gefesselt. Dh ich las dort, trank Kaffee, rauchte, aß... Nachdem beide Haustiere, die sich mal mit mir die Wohnung geteilt hatten, vor mehreren Jahren das Zeitliche gesegnet hatten, gönnte ich mir eine neue Sitzgarnitur. Eine völllig kinder-, haustier und mannUNgeeignete Sitzgarnitur. Rattan mit hellbeigen Bezügen!
Trotz Aufmerksamkeit gelang es mir aber, während der Verbannungszeit auf die Couch, den einen oder anderen Fleck zu produzieren. So quälte mich der Punkt "Grundreinigung der Couch" auf jener Liste.
Gestern holte ich also dieses Hightechwunder an Polsterreinigungsmaschine und das entsprechende Heilsafterl, das Flecken quasi unsichtbar machen sollte. Der 1. Durchgang klappte nicht ganz so. Dh technisch schon, aber optisch war der Bezug noch immer nicht sauber. Hmm... ein Blick in meinen Putzfundus (der denkbar klein ist) brachte noch ein Allheilmittel der Fa. H**** zu Tage. Also wurde Putzanleitung studiert, gereinigt und ein weiteres Mal kam diese Wundermaschine zur Anwendung.... Fazit: die Couch durchaus naß und nicht zum Sitzen geeignet, eine Begutachtung heute Mittag zeigte, daß die meisten Flecken tatsächlich verschwunden sind.
Wo ist also das Wäh!!!!! ?????? Diese Wundermaschine spritzt Wasser plus Reinigungsmittel auf den Bezug und saugt anschließend das Wasser wieder ab. Dieses Wasser (samt Dreck) wandert in einen "Abwasserbehälter".... Die Farbe des Wassers in diesem Ding.... ähm... wie soll ich sagen??? Dunkelgrau?? Schwarz?? Lauter Flankerl schwammen oben auf und die Assoziiation mit Wasser einer Kläranlage drängte sich förmlich auf.
Personen, die mich lange kennen (mehr als 17 Jahre) wissen, warum ich keine Teppiche mag. Als ich aus meiner 1. Wohnung auszog, in deren Wohnzimmer sich ein altrosa (bitte spart´s euch Kommentare) Spannteppich befand, und ich den Farbunterschied zwischen dem Originalfarbton unter dem Bett und dem verdreckten auf den Gehwegen erkannte, grauste mich dermaßen, sodaß ich schwor, nie wieder Teppiche....
Seit gestern überlege ich ernsthaft, welche Alternativen es zu einer Stoffsitzgarnitur gibt.... Leder mag ich so gar nicht, Rauhleder ist noch ungeeigneter.... also.... wird es nur noch eine Holzbank???
Das bringt mich auf die Idee, daß ich mir eine Notiz für das Auswechseln meiner Matraze in 3 Jahren machen sollte. Dann wird sie nämlich 5 Jahre alt und nach dem Anblick dieses Wassers mag ich sicher nicht länger als 5 Jahre auf meiner Matraze schlafen ;-)
Nehalennia - 2. Feb, 14:49
Wieder mal ein Gastkommentar, der mich bereits frühmorgens Tränen kostet. Man beachte bitte die Uhrzeit, zu der ich diesen Gastkommentar in den Blog hineinkopiere! :-))
Liebe Nehalennia!
Ich finde, eine mittlerweile fast verjährte Story sollte ob aktueller
Ereignisse zu einer Art Fortsetzungsgeschichte umfunktioniert werden.
Folgendes ereignete sich heute Früh.
Mein Mitteilungsdrang, den ich bereits seit 6 Uhr (!) verspürte,
konnte ich gerade noch irgendwie zähmen. Um 8.30 Uhr - eine für
Normalsterbliche durchaus legitime Zeit, für Nehalennia jedoch
jenseits von gut uns böse - konnte ich aber nicht anders. Auch auf die
Gefahr hin, dass ich wieder nur in der Mailbox landen würde, nahm ich
in Kauf. Besser, mit einer Mailbox sprechen als meine absolut
wichtigen Neuigkeiten (okay, vielleicht waren die ja gar nicht so
großartig, aber das ist eine andere Geschichte) gar niemandem
mitteilen zu können.
Ich wähle, es läutet, die Mailbox wird aktiviert "ich bin derzeit
leider nicht erreichbar, sie können mir jedoch eine Nachricht
hinterlassen". Was für eine Fehlinformation! Es müsste doch lauten:
"Ich befinde mich noch im Träumeland, bitte habt Mitleid und lasst
mich schlafen. Dafür könnt Ihr mir eine Nachricht hinterlassen."
So einen ähnlichen Hinweis mit der Bitte um Rückruf bei Zeiten
hinterlasse ich halt brav, lege zufrieden auf. - Wie gesagt, besser
eine Mailbox als gar nix (ja, ich bin tief gesunken)!
Nicht einmal eine Minute darauf der Rückruf! Allerdings von
Nehalennias "Urfreundin" Audrey Hepburn, die über Nacht Asyl bekommen hat. "Brauchst
sie dringend?", lautet die Frage, "Sie schläft nämlich noch." Wir
klären die Sache kurz und - plötzlich! - Nehalennia meldet sich im
Hintergrund zu Wort und behauptet, ich solle sie in Ruhe lassen, sie
hätte doch erst gerade mit mir telefoniert!!! Und gleich darauf -
völlig passend - haucht sie die Worte "Cappy, Orangensaft".
Danke, Nehalennia, dass Du unsere Tage immer wieder heiter beginnen
lässt - mit hochgeistigen Aussprüchen in aller Herrgotts Früh!
Die "Klane"
----------
Anmerkung von Nehalennia: Audrey Hepburn schläft dzt. noch....
Nehalennia - 1. Feb, 09:09
Gut.... jedermann weiß, ich bin ziemlich blind dh ohne Brille oder sonstigen Sehbehelf könnte ich kurzfristig leicht panisch werden bzw. meine Augen verformen sich zu Schlitzaugen, um wenigstens marginal schärfer zu sehen.
Trage ich aber Brille (naja, ok, besser sind Kontaktlinsen) seh ich durchaus passabel. Meine Kurzsichtigkeit hat sich durch beginnende Weitsichtigkeit zumindest in der Nähe ganz gut normalisiert dh. ich lese jetzt alles in einem Durchschnittsabstand entfernt. Ein Buch wird endlich von mir "normal gehalten" - ich klebe nicht mehr mit der Nase in den Seiten und ritze mir mein sensibles Riechorgan nicht mehr beim Umblättern der Seiten auf. Und GottseiDank ist die Weitsichtigkeit noch nicht so weit, dass ich meine Arme ausstrecken muss... Also eigentlich alles wunderbar.
Im Alltag komm ich wunderbar zurecht und witzel ich nicht gerade darüber (was zeigt, dass es mir durchaus nicht ganz egal ist), würden es Anwesende wohl kaum bemerken, sofern ich die Linsen trage.
Heute aber wurde meine Souveränität wirklich auf die Probe gestellt. Endlich raffe ich mich auf, um mit schlotternden Knien (Strom!) meinen ersten Trafo meines Lebens zu montieren. Ok, ehrlicherweise unterscheidet es sich nicht von anderen Lampen, aber trotzdem.... Außerdem war es schon dunkel und ich arbeite immer nur ohne Sicherungen... Aber um den neuen Trafo schön zu verstecken, montierte ich eine 1/4 Kugel Stuck. Dazu braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel.... ja, ja... eine Schraube gefunden und ich versuchte verzweifelt, die daraufgestanzte Nummer zu entziffern. Ein Licht nach dem anderen wurde aufgedreht, die Taschenlampe zur Hilfe gezogen, die Schraube näher zur Nase (Effekt: eher noch verschwommener, Hilfe, ich werde wirklich alt), schlussendlich die Lupe gesucht. Das Ganze dauerte ca 20 Minuten... die Schraube hatte gar keine eingestanzte Nummer, das war nur ein Cut, da die Schraube bereits irgendwo mal in Verwendung war ;-)
Was soll ich sagen.... am besten gar nichts mehr und werde bald diese ominöse Schleifen mit den gelben Punkten beantragen....
Nehalennia - 31. Jan, 00:15
Da schmeisst man sich für so ein Faschingsfest wirklich in Schale und scheut weder Kosten noch Mühen. Ok, mehr Mühen als Kosten. Ich hab völlig unterschätzt, wie lange es dauert, sich in diesem Stil aufzubretzeln.
Haarteile, Glitzertatoos, viel zu viel Schminke, rote Fingernägeln verziert mit Straßsteinchen, Netzstrümpfe, mehr Gürtel als Rock, highheels... Wir hatten vermutlich fast mehr Spaß beim gemeinsamen Schminken als auf der Feier.
Zumal ich mich an das Outfit erst gewöhnen musste! Ungefähr eine Stunde lang hab ich versucht, den Rock hinunterzuziehen! Hm... ehrlicherweise besonders, als ich einen Ex-Arbeitskollegen traf (so hat mich vom Donut sicher noch keiner gesehen). Aber augenscheinlich hat sich die Mühen des Stylings durchaus ausgezahlt. Hie und da Komplimente, Drinks und viel Flirterei. Nicht, dass Fasching so lustig macht, nein, es waren nur Singles zugelassen ;-)
Und siehe da, ein offensichtlich Jüngerer als ich begann mit mir zu flirten. Zuerst übte ich mich noch in Zurückhaltung (wer will schon in den Ruf einer Kinder"verzahrerin" kommen), doch dann "was kostet die Welt".... Ich klimperte mit meinen viel zu dunklen Wimpern, spielte mit meinen Straßohrringen, lachte kehlig... bis.... genau.... er mich siezte....
Hmpf.... ok, gestern hatte jemand einen denkwürdigen Geburtstag (nämlich KTC den 40iger), aber färbt das tatsächlich auf mich ab?? Wenn ja, sollte ich mich nach anderen Begleitungen umsehen! Jedenfalls wurde ich schlagartig normal ... Siezen holte mich aus dem Traumland sofort auf dem harten Boden der Realität wieder runter! Ich bin ja vieles von der Männerfront gewohnt, nicht aber gleich so einen Faustschlag in die Magengrube...!
Ergo dessen ist heute ein Treff mit einer Freundin angesagt - Männer unerwünscht!
Nehalennia - 25. Jan, 19:19
Man sollte niemals seine eigene Mutter um passende Kleidung für ein Faschingsfest bitten, schon gar nicht, wenn das Motto "Schlampen und Prolos" lautet - es könnte mißverstanden werden ;-)
Ich hatte hier ausnahmsweise Glück - es gab kein Drama, kein beleidigt sein! Im Gegenteil: die 3 Frauen der Familie krümmten sich vor Lachen und es flossen Tränen...
Nehalennia - 25. Jan, 19:16
Mich überraschte deine Persönlichkeit, nicht aber, daß du kein 0815 Mensch bist,
mich überraschte unser Kennenlernen, nicht aber die "Fortsetzung" nach dem Urlaub,
mich überraschte die Intensität, nicht aber der Kummer.
Mich überraschten deine Anrufe, nicht aber das, was du sagtest,
mich überraschte die von dir empfundene Nähe/Anziehung, nicht aber die, die ich empfand,
mich überraschte dein Zaudern, nicht aber deine Bedenken.
Mich überraschte, was du vor meiner Reise sagtest, nicht aber dieser Anruf,
mich überraschte dein Wunsch, mich zu sehen, nicht aber mein Wunsch,
mich überraschten deine Pläne zu Sylvester, nicht aber das es nicht klappte,
mich überraschte aber nicht mehr, dass Düsseldorf kurz davor wieder abgesagt wurde,
mich überraschte nur, dass es tatsächlich weh tat.
Nehalennia - 16. Jan, 00:29
Schön langsam kehrt meine Aktivität auch an Land wieder zurück – na, Zeit wird’s! Ich hab mich zwar schön langsam schon bei jedem wieder zurückgemeldet, aufgrund der Feiertage kam es aber nicht zu einem Treffen. Ehrlicherweise war mir das durchaus recht – ich wollte Zeit für mich. Ich fürchtete schon fast, dass das bekannte „Wer träge ist, wird immer inaktiver“ auch auf mich zutrifft…
Seit Freitag ändert sich das stetig – zumindest meine abendlichen Aktivitäten! Segler am Freitag bei mir, Samstag die Sternschnuppe, gestern mit den Mädels im Kino.
Die Segler! KTC, die Türkin und der Apache… Viel gelacht und geredet und dennoch wars eigenwillig. Waren wir immer so, wenn wer Neuer in die Runde kommt? Wir begrüßen „Neue“ immer sehr herzlich und doch waren wir anders. KTC in seiner neuen Rolle des Partners, der Apache, der sich sichtlich noch nicht ganz auskannte und ich, die beim neuen Pärchen eigenwillige Verhalten feststellte. Sie verhalten sich so, als würden sie die Eigenheiten des jeweils anderen bereits bestens kennen ;-) Ich frage mich nur, warum wollte die Türkin unbedingt KTC und mich gemeinsam sehen?
Die Sternschnuppe… was soll ich sagen? Vielleicht oberflächlich, dass das neue Rezept sensationell schmeckte und vor allem ganz schnell ging? Nein, ernsthaft – dieses Curry ….mmh! Auch war der Wein sein Geld wert. Ich weiß nicht, der Abend war sehr nett, die Sternschnuppe sprühte vor Charme. Da Angriff die beste Verteidigung ist, fragte ich ihn, ob er denn tatsächlich mit mir flirtete… Indeed! Was mach ich denn damit?! Fast auf den Tag genau nach Linz… Allerdings wurde Linz nicht wiederholt. Ich zog die Notbremse, als wir bereits auf der Couch landeten. So einfach geht’s ja wohl wirklich nicht… Allerdings spielen seither meine Hormone völlig verrückt!
Die allerdings durch den Film „Keinohrhase“ zusätzlich berührt wurden. Till Schweiger ist mehr als einen Blick wert ;-) Und die Geschichte ist bezaubernd. Selten hab ich so viel und laut im Kino gelacht! Ein Film, den ich mir jederzeit nochmals anschaue! Selbst jetzt in der Erinnerung grinse ich über beide Ohren und verfluche mein nicht vorhandenes Gedächtnis für sensationelle Dialoge ;-)
Nehalennia - 14. Jan, 13:51