Nachdenkliches

Dienstag, 1. Juni 2010

SVA, die II

Bernhard T. hat die erste Demo organisiert - auf Ex-Kollegen vom Donut ist ja doch Verlass! Es waren nur 100 bei der SVA um 14.00 Uhr - viele konnten aber aufgrund von Terminen nicht kommen

Heute gab es 18 min Report zu dem Thema - der Beginn sehr reisserisch (eh klar: TV), ABER: Stefan Vlasich, Generaldirektor der SVA, selbst ist bei der WGKK versichert?? Und er lacht auch noch bei dieser Aussage?

Die Meinung der Regierung hab ich bis jetzt noch nicht gehört - warum nur? Wurde diese ausnahmsweise nur leise transportiert oder etwa gar nicht, weil es keine gab? Doch Herr Stöger, Gesundheitsminister gab im Report folgendes zum Besten: wenn Hr. Leitl nicht bereit zu Verhandlungen sind, greift der Gesetzgeber ein und braucht dafür 1-2 Monate. Sein Ultimatum gilt aber noch bis Ende Juli. Spannend - als wäre das Thema erst seit heute evident...

Zib 20 und Zib 2 "verschwendeten" keinen Beitrag an 410.000 Versicherten (zumindest lt.TV-thek des ORFs)...

Was bei der Demo um 16.00 vor der Ärztekammer war - keine Ahnung. Finde dazu keine Berichterstattung.... Sollte mal B. anrufen...

Montag, 31. Mai 2010

wko-Leitl und sva-Leitl

uuppss.. manchmal bin ich ja wirklich naiv! Heute überriß ich erstmals, daß der Wirtschaftskammerpräsident und der Obmann der SVA Christoph Leitl heißen. Und es handelt sich nicht um eine Namensgleichheit, sondern um dieselbe Person.

Und jetzt frage ich mich, wie so Christoph Leitl und Christoph Leitl mit sich umgehen - so im Dialog? Irritiert ihn das eigentlich selbst noch? Oder eh schon ganz normal?

Wenn ich und ich so diskutieren und sich manchmal noch ich auch noch meldet, hab ich ja echt Bedenken ob meiner geistigen Gesundheit. Jetzt frag ich mich aber: was war zuerst? Der persönliche Hang zur Schizophrenie oder der Job (bzw. die Jobs)... ?

Sophiensäle

Scheinbar stelle ich grad das politische Vorgehen in Österreich in Frage. Erst SVA und jetzt war der Artikel im online Standard über die Sophiensäle ausschlaggebend.

Den 2. Ball mit 16 erlebte ich in den Sophiensälen, einige folgten (ua ein Elmayer-Kränzchen - ich sags gleich, ich kann nichts dafür!!!, das sich aber in meine Erinnerung festgebrannt hatte). Mein fassungsloses Entsetzen, als die Säle gesperrt wurden.

Dabei hätt ich so gerne herausgefunden, ob unter der Tanzfläche sich tatsächlich ein Schwimmbad befindet.

Dann Beginn von Jaggerhofer und das erste Clubbing im "Sopherl" - Gott, war die Premiere HINTER der Bar anstrengend. Gleichzeitig aber aberwitzig - wir verwendeten die "Flecks" nicht mehr - wegen Überfüllung geschlossen! Eine gefundene Schuhschachtel unter der Bar war Ersatz.
Ich weiß noch, wie ich mich vor der Abrechnung fürchtete - dachte, es wäre uns sicher sehr, sehr, sehr viel "durchgerutscht".
Dann mein hysterisches Herumgehopse nach der Abrechnung. 6500 ATS - damals ein unglaubliches Vermögen (btw auch heute nicht zu verachten!)

Dann der Brand. Himmel, doch nicht die Sophiensäle!!

Und dann das Politikum rundherum. Die Gerüchte rund um das "Warm-Abtragen" verstummen bis heute nicht. Nichts geschah.... Auch keine Renovierung. Dann vor 4 Jahren der Verkauf mit Auflagen. Nix geschah.... "Die Wirtschaftslage war nicht auf unserer Seite" - Echt? Dauert die Wirtschaftskrise wirklich schon 4 (in Worten: VIER) Jahre????

Übrig bleibt ein Schulterzucken - nix wird geschehen. Die Natur erobert das Gelände zurück bis nix Denkmalwürdiges überbleibt. Nix wird gschehn! Und dann wird irgendwer an einem Neubau ganz toll verdienen. Neben dem, der es genehmigen wird.... und? nix wird gschehn.

Und manchmal fühle ich mich nur noch ohnmächtig.... Ists eigentlich Strategie, so viele Baustellen gleichzeitig "aufzumachen", damit die Bevölkerung schon gar nicht mehr weiß, wogegen sie die "Aufstands"energien lenken soll??

SVA - vertragsloser Zustand

"Spannende" Geschichte - als Betroffene versuchte ich in den letzten Tagen, mich über Fakten zu informieren, bevor meine Emotionen endgültig mit mir durchgehen.

Fakt ist:
ASVG Versicherte zahlen 3,82% ihres Monatsbruttogehalts (egal ob 12x, 14x, 16x ausgezahlt - Bemessungsgrundlage ist das Jahresbruttogehalt) für die Krankenversicherung, wobei die Höchstbemessungsgrundlage/Monat 4.110€ beträgt.
Allerdings zahlt der Arbeitgeber nochmals 3,83% - macht in Summe 7,65%.

SV Versicherte zahlen (wiederum nur Krankenversicherung) 7,65 % des Gewinns vor Steuern. Höchstbemessung ist allerdings 4.795€ pro Monat.

Die Prozentsätze erscheinen auf dem ersten Blick ident - am zweiten nicht mehr. EPUs sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Personalunion. Ich zahle also 50% mehr als ein ASVG-Versicherter.
Höchstbemessungsgrenze: erscheint am 1. Blick unterschiedlich, am 2. Blick ident. WGKK Versicherte haben im Schnitt 14 Gehälter, SVA rechnet nur auf 12 Monate. In beiden Fällen ergibt sich die gleiche jährliche Höchstbemessungsgrenze von 57.540,--

Fälligkeiten: SVA Versicherte werden müssen ab dem 3. Jahr Vorauszahlungen leisten, WGKK zahlen immer im Nachhinein.

Leistungen:
hier habe ich zuwenig Einblick. Allerdings 2 Dinge fallen auf:
als SVA Versicherte habe ich 20% Selbstbehalt (bis dato keine erschreckenden Beträge), allerdings zahlt die SVA 80% meiner Kontaktlinsen (inkl. Ust), die WGKK trotz -15 dpt nur 50% (vom Nettobetrag, ohne USt)
Und die SVA Mitarbeiter sind zu 100% freundlicher als WGKK Mitarbeiter.

Aber: sind SVA Versicherte krank, erhalten sie dennoch kein Geld (zumindest als EPU), WGKK Versicherte sehr wohl.

Entscheidet selbst - ich kann mich dem Eindruck nicht entziehen, dass SVA Versicherte das Leben im Rahmen der Krankenversicherung etwas schwerer haben.

Der jetzige Zustand ist eine...... hm.. ich ringe nach Worten... Zumutung. Ich muß nun den Arzt selbst bezahlen und erhalte zu den dzt. (!) Tarifen 80% zurück. Am ersten Blick ändert sich "nur" das Vorstrecken, am 2. Blick liest man aber, dass die Ärztekammer ihren Mitgliedern empfiehlt, um 20% mehr zu verlangen.

Ich zahle eine PFLICHTversicherung, die Leistungen dagegen sind in Schwebe. Komisches Gefühl.

Ich will jetzt weder auf die Ärztekammer noch die SVA losgehen (wobei.. ;-)..., nein nicht heute), aber ich frage mich, warum ein Land mit 8 Mio Einwohner 19!!! verschiedene Krankenkassen hat.

Manche sagen, natürlich gibt es unterschiedliche Preise für unterschiedliche Zielgruppen (entspricht den Wirtschaftsmechanismen), aber: wir reden hier von einer Pflichtversicherung. Das wäre ja so, als würde die Arbeiterkammer für unterschiedliche "Zielgruppen" unterschiedliche Beträge kassieren...

Hoppla, da fällt mir auf, die WKO (auch Pflichtmitgliedschaft) macht das genauso.....

Ich krieg Kopfweh, wenn ich noch länger darüber nachdenke... aua!

Montag, 24. Mai 2010

Wettererkenntnisse

Die Sonne weckte mich heute auf. Doch nach dem tagelangen Regen war mein erster Gedanke: Sch... hab ich das Licht brennen lassen?

Aber in der Tat: es war die Sonne, die mich weckte! Unglaublich! Es gibt sie noch!!

Der Blick auf die Wettervorhersagen (apropos - da hab ich gleich noch einen Gedanken) verriet mir: es wird zwar wärmer, aber der Regen schleicht sich immer noch nicht. Und spätestens ab Donnerstag wird wieder kühler. Himmel, hilf! (und das im wahrsten Sinne des Wortes)

Schon 2008 war ich kaum am nicht überdachten Balkon - da regnete und regnete es! Warum ich das weiß? Weil mich die parallel laufende Fußball-EM nicht nur hier in Wien nervte, sondern auch im TV. Und die Verantwortlichen in Wien wegen dem schlechten Wetter nur schimpften.

Und da streifte mich der Erkenntnisblitz: Petrus (man beachte das Geschlecht) verschafft wohl der männlichen Bevölkerung regelmäßig schlechtes Wetter, um scheinbar ungestraft Fußball schauen zu können. Und jetzt steht diese Fußball-WM vor der Tür! grrr...

Und warum stimmen Wettervorhersagen immer noch bei Schlechtwetter??

Mittwoch, 13. Januar 2010

ein Jahrzehnt

2000-2010.
30-40 Jahre

Ich hab zwar am Rande ganz wenige Rückschauen anlässlich des Jahreswechsel mitbekommen, doch irgendwie drang die eigentliche Info nicht bis zu mir durch. Es hatte nichts mit mir zu tun.

Doch eben erst wurde mir bewußt, dass ein neues Jahrzehnt angebrochen ist. Himmel, wo sind die Nuller-Jahre hin?

In diesem vergangenen Jahrzehnt hab ich geheiratet und wurde geschieden. Privat die reinste Hochschaubahn, beruflich wurde es vom Donut dominiert. Gesundheitlich zum Streichen (Gürtelrose, unzählige Bänderverletzungen, Augen, Knöchel). Ein neuer Freundeskreis. Segeln. Auszeit. Ein Neuanfang.

Und ich bin keine 30 mehr. Die 40 tun nicht weh. Ich bin so alt wie ich bin, fühl mich gut dabei. Auch wenn das mit 15 jenseits jeder Vorstellungskraft war. Aber irgendwie trauer ich ein klein wenig um meine 30iger. Das Jahrzehnt zerronn zwischen meinen Fingern und ich ertappte mich dabei, mich zu fragen, ob ich die 30iger verschwendet hab.

Doch ich finde keine Antwort...

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Pensionsalter

Ich witzel ja immer wieder mal, dass ich vermutlich keine Pension erhalte. Heute aber weiß ich, das wird wirklich eng.... Nämlich, ob ich den Pensionsantritt überhaupt erlebe.

1992 wurde bereits eine schrittweise Angleichung der unterschiedlichen Altersgrenzen von weiblichen und männlichen Versicherten beschlossen (Bundesverfassungsgesetz).

In Klartext heißt das aber: für die ab 02.06.1968 geborenen Versicherten gilt als Anfallsalter generell die Vollendung des 65. Lebensjahres.

Ich habe dann 49 Beitragsjahre... und heute las ich, daß Beamte im Durchschnitt (!) dzt. mit 53 in Pension gehen.

Leute - da rennt was falsch! Ganz gewaltig!

Samstag, 21. November 2009

H1N1

.. ich kann es nicht mehr hören! Schon gar nicht während der Bronchitis! Ich war auf Laute wie "oink, oink" regelrecht allergisch.

Trotz meiner Kernfamilie und ihrem ärztlichem Umfeld hab ich eine sehr zwiespältiges Verhältnis zu Chirurgen und Arzneimittel. Ich war regelrecht erleichtert, als mein Arzt, den ich wegen dem Husten konsultierte, gleich mit den Worten "Kommen Sie mir nicht mit der Schweinegrippe" begann.

Die Schlagzeilen der letzten Wochen kotzten mich an. Panikmache! Geldmacherei! Headlines! Philosophische Gedanken, warum die WHO die Pandemie-Kriterien tatsächlich so abänderten, wurden gewälzt. Noch philosophischere Gedanken wurden gewälzt, welche Wirtschaftsmacht dahintersteht und wer daran verdient. Die Rolle der Medien heiß bei Rotwein diskutiert.

Und heute dämmerte es mir ganz leise... Sieh es doch mal als Probelauf für einen wirklichen Ernstfall! Wenn ich mir die Medien, die Staatsregierungen, die Krankenversorgungsinstitute, aber auch Pharmafirmen so anschaue, mache ich doch gleich ein Kreuzzeichen, dass sich H1N1 scheinbar als vergleichsweise harmlos entpuppt und ich mache noch gleich 4 Kreuzzeichen, dass die Verantwortlichen tatsächlich was aus diesem "Probelauf" (der aus meiner subjektiven Sicht völlig in die Hose ging) für einen möglichen Ernstfall was lernen konnten.

Donnerstag, 19. November 2009

Erdung

Hallo du (Nordmann),

du gehst am Freitag ins Krankenhaus, um eine Nachfolge-OP endlich vorzunehmen. Über deinen Unfall redest du nicht gerne, die letzte OP hattest du mit links genommen, die Erkenntnis, das ein Halswirbel doch gebrochen war, aber nicht erkannt wurde, kostete dich kaum ein Augenzucken.

Diese OP lag dir im Vorfeld im Magen. Für dich völlig untypisch beschäftigte dich ein Rabe (und der damit verbundene Aberglaube), der dich einige Tage am Stützpunkt verfolgte. Logisch wissen wir beide, dass du wohl immer zu nahe ans Nest kamst und offensichtlich ist das in der Nähe deines Bürofensters und doch berührte dich der Rabe.

Mich auch. Genauso wie dich auch die "Zwischenschläge" im Herzen beunruhigten. Das BelastungsEKG ergab den Fitnessgrad eines beruflichen Fallschirmspringers, deine Ärztin meinte, du würdest Halbwüchsige mit der Fitness in die linke Hosentasche stecken.

Das beruhigt zwar dich und mich und dennoch... Die OP ist am Montag, du darfst am Wochenende sogar nochmals raus... und dennoch...

Wir haben heute lange gesprochen - ich nach einen abstrusen Tag völlig aufgedreht, du in nachdenklicher Stimmung. Ich nach komischen Businessevents, die in Palais abgehalten wurden, wo Prosecco gereicht wurde und der Smalltalk im Tiefsten meines Herzen mir zutiefst zuwider war, du nach einem langen Arbeitstag wohl das letzte Mal für dieses Jahr am Stützpunkt, überlegend, ob du alles versorgt hast, Abschied von den waffenscheinpflichtigen Augen nimmst - keine Angst, B. hat sich dich verschworen, egal wie lange sie wo anders untergebracht ist!

Du meintest "hast du den Jammer-Modus an?"... Ja, jammern auf hohen Niveau und doch, hätte ich freie Wahl, wäre ich heute abend in keinem Palais gewesen, sondern bei dir... Danke, dass du, egal wieviel km zwischen uns liegen, mich immer so schnell von diesem "Trip" runterholst und ich dann wieder ganz genau weiß, warum ich mich vor 2 Jahren aus einer bestimmten Welt verabschiedet hab; dass ich ganz genau weiß, was mir eigentlich wichtig ist; dass ich ganz genau weiß, worauf ich an meinem letzten Tag des Lebens stolz sein möchte...

Ich denk, es ist mir in den letzten Jahren ganz gut gelungen, wieder zu mir zu finden... aber du machst es möglich, dass ich mich erstmals in einer Beziehung als ich selbst verhalten kann - ohne Maske, ohne Erwartungen an mich selbst.... das kannte ich bislang höchstens nur von der Klanen... danke!

Nachtigall, ich hör...

.. dich trapsen.

Überraschend traf ich gestern einige vom Donut und das nur, weil ich meinen Zweitlaptop vom Masta abholen wollte.

Irgendwie wars witzig, die anderen 3 wiederzusehen. Und doch gab es da einen eigenwilligen Moment. Die 1. Trainerhälfte schob eine durchaus spitze Bemerkung, die 2. Trainerhälte warf der 1. einen Blick zu und wurde rot - eine wunderbare Eigenschaft, die er nie kontrollieren konnte. Seine Umwelt wußte aber immer, wenn er "Dreck am Stecken" hatte.

Ich warf beiden einen scharfen Blick zu, versuchte die Situation zu begreifen. Aber schlußendlich blieb nur ein Gefühl ohne irgendwas zu wissen. Doch das Gefühl sagte mir, die Sternschnuppe hatte geplaudert... Verschwiegenes unter dem Deckmantel der Vertraulichkeit weitergegeben.

pfft... auch gut! Bin ich froh, dass das alles schon so lange vergangen ist.

Aktuelle Beiträge

Mir fällt auf, dass es...
Mir fällt auf, dass es viele Inner-Twoday-Referrers...
boomerang - 26. Mär, 16:43
Übersiedelung
Ich bin über die plötzlichen Zugriffe hier völlig baff...
Nehalennia - 18. Feb, 08:29
Vielen Dank für die Preisverleihung,...
Vielen Dank für die Preisverleihung, worüber ich mich...
nömix - 21. Jan, 15:21
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Shhhhh - 21. Jan, 11:30
Siegerehrung - Freitagstexter
*trommelwirbel* Seid Ihr entsprechend gekleidet?...
Nehalennia - 20. Jan, 23:52

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits

Locations of visitors to this page

kostenloser Counter

chuckle
der ganz normale Wahnsinn
Donut
Erlebnisse im Nordland
family stuff
female stuff
Herz & Schmerz
I am sailing
my soul and I
Nachdenkliches
Punktum
Reha
soziale Verflechtungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren