Damit man sich so richtig heimelig fühlt, wenn man krank ist ;-(
Nachdem hier schon die längste Zeit Patienten, Schwestern, Therapeutin und sonstige der Reihe nach wie die Fliegen umfallen sind, hat´s mich jetzt auch erwischt… Am Vormittag schleppte ich mich noch dahin, zu Mittag hab ich die anstrengenden Therapien abgesagt und machte nur mehr die nicht schweißtreibenden und seither lieg ich im Bett und hoffe, es mit Wick-Medi..irgendwas abfangen zu können.
Jedenfalls hab ich – trotz regnerischen, kalten Wetter – nicht vor, das Wochenende im Bett zu verbringen…
Der Vorteil hier (wenn man schon krank ist): der Tee wird ans Bett serviert ;-)
Nehalennia - 28. Apr, 19:44
Puh… nach einem 1A Tag geht’s ja bekanntlich immer etwas runter… Aber muß gleich noch Regen hinzukommen??
Ich war eh schon überrascht, dass es mir hier bislang verhältnismäßig gut gegangen ist – jetzt weiß ich, dass ich wirklich wetter- bzw. sonnenabhängig bin. Verdunkelt sich der Himmel, verdunkelt sich auch meine Laune.
Und an solchen Tagen geht dann auch bekanntlich alles schief ;-) Zum Frühstück wurde ich von einer übereifrigen Kellnerin, die fälschlicherweise dachte, meine Intention per Telepathie zu erkennen, angeschnauzt. Das vertrag ich in der Früh wirklich nicht – wenn schon Ärger in der Früh, dann doch lieber Lebens- oder Krankengeschichten. Glaubte die Gute denn wirklich, ich würde es wagen, mich an einen Tisch, der bereits um 07.50 fürs Mittagessen gedeckt ist, setzen??
Die Therapien waren ähnlich „erfreulich“ :-)
Dann dachte ich mir, es kommt ein langes Wochenende, dann möchte ich mir doch wenigstens etwas gutes tun und mach mir einen Kosmetiktermin im wirklichen Thermenhotel (das gibt es hier nämlich auch) aus. Ha, ha – Wartezeiten von ca 10 Tagen, außerdem nichts an einem Wochenende… Hä?? Ich dachte immer, in einem Thermenhotel ist grad am Wochenende Hochbetrieb??
Ok, dann wenigstens den Termin fürn Augenarzt zu Hause telefonisch rechtzeitig vereinbaren. Schließlich brauch ich ja nur ein Rezept für die Kontaktlinsen. Der gute Mann am Telefon verkniff sich offensichtlich das Lachen und meinte, der nächste Termin sei Mitte Juni! WAS?? Ich dachte, dass es eh so viele Ärzte gibt?? Die WGKK (ja, ich bekenne mich schuldig, ich bin selbst schuld, dort angerufen zu haben) meint nur, da können sie auch nichts machen, auch in ihren Zweigstellen dauert so lange einen Termin zu kriegen. Bin ich froh, dass mich mein Optiker gut kennt und mir hoffentlich entgegenkommen wird ;-)
Dann der Versuch, ein Mietauto fürs Wochenende zu organisieren.. In Villach gar nicht einfach! Meine Anforderung (nämlich ein vernünftiger Preis) war offensichtlich zu hoch gegriffen. Nach 4 Telefonaten eine Autovermietung am anderen Stadtrand erreicht – Zustellung für die 9 km 25€?? Die spinnen wirklich… Da soll doch das Taxigewerbe wenigstens noch etwas dazuverdienen. Aber wenigstens hat das geklappt!
Das Essen war bis dato wirklich ganz gut, zum Teil sogar großartig – aber heute: Linseneintopf, gefolgt von einer staubtrockenen Buchweizentorte. Um einen Bissen davon runterzubringen, brauchte ich ca ½ l Wasser :-)
Am Nachmittag wollte ich kurz ins Internet – keinen Zugang! Hey, ich zahl hier ein kleines Vermögen, in dieser Rehaklinik Internetzugang zu haben (ja, auch hier: selbst schuld, ich hätte mir eine Datenkarte mitnehmen können) und dann funktioniert´s nicht! Der junge Mann am Telefon, meinte, vielleicht ist mein Account abgelaufen – hey, bitte check das! Sonst werde ich wirklich an diesem Wochenende wahnsinnig!
Wie man lesen kann, sind meine Nerven heute etwa so angespannt wie leider meine Achillessehne ;-)
Also verzichtete ich darauf, im Regen zum Thermalbad zu gehen und mich dort auch noch zu quälen (bei meinem Glück wäre ich sicher noch ausgerutscht). Es rief das Kaffeehaus und eine Riesenschokotorte (hatte ja kein Mittagessen) und was ist?? Es gibt keine Schokotorte, nur wieder sehr gesunde und der Kaffee war auch grauslich…
Es gibt Tage, an denen man besser erst gar nicht aufstehen soll! Aber eines ist gewiß: noch so ein Tag widerspricht der Wahrscheinlichkeit und daher wird’s morgen (sprich Freitag) sicher wesentlich besser :-)
PS Der Eintrag wurde erst heute hineinkopiert, da das ganze Haus heute vormittag keinen Zugang hatte...
Nehalennia - 28. Apr, 11:04
LOLOL ich krieg mich gar nicht mehr ein!!! Was für ein Tag und welche Abwechslung zu gestern!
Ein anstrengender Therapietag, anstrengende Mitpatienten (wobei es natürlich schon wenige wohltuende Ausnahmen gibt) und in den Gängen und Therapieräumen immer das ewige Gesudere wie schlecht es ihnen nicht geht, wie anstrengend alles nicht ist und daß sie ja soundso ein hoffnungsloser Fall sind....
Nach dem Abendessen ging ich zurück aufs Zimmer, war etwas lustlos und stutze: wer war im Zimmer, was macht ein Packerl mitten am Bett? Zuerst dachte ich an einen Irrtum, dann an irgendwas Medizinisches und dann sah ich die Schrift!! Mein Gott, Fr. Hepburn... Ihre Schrift erkenn ich seit der Mittelschule auf Kilometer (kein Wunder, sie hat mich durchs Gymnasium quasi durchgetragen)... Ich telefonierte am Anfang der Reha mit ihr und erzählte ihr von der sterilen Krankenhausatmosphäre! Sie weiß, daß meine Wohnung mein persönliches "Leo" ist und daß ich meine Umgebung vermisse...
Und dann: ein Päckchen mit einem Polster im Landhausstil samt Karte "Je mühsamer ein Weg war, desto schöner ist das Gefühl, am Ziel zu sein" mit dem Text "Ich hoffe, du bist bald dort - an Deinem Ziel. Bis dahin möge dir der Polster das schreckliche Zimmer etwas heimeliger machen!
Aus wars mit der Wimperntusche! ... Ich verharre immer noch und freu mich so wahnsinnig! Der Polster liegt auf der gelben Krankenhausbettwäsche und ich fühl mich 3x wohler ;-) Und immer wieder geht mir durch den Kopf, daß ich ganz großartige Freunde rund um mich hab! Ich kann dieses Gefühl kaum beschreiben, aber ich bin überzeugt, man erfährt gar nicht so oft in seinem Leben, welch wertvolle Menschen man um sich hat... Audrey Hepburn, ich bin froh, daß wir in all den Jahren noch immer "einen Draht zueinander" haben (und du schaffst die Verbindung sogar telephatisch)... Danke!
Ganz berührt und nachdenklich ging ich hinaus...
Ich habs mir mittlerweile angewöhnt (klar, bei so vielen Regeln muß man ja in einen gewissen Trott verfallen), daß ich nach dem sehr frühen Abendessen noch einen Kaffee trink und dann noch eine ausgiebige Runde mache (allein!) , um endlich Zeit für Telefonate oder auch nur für mich zu haben... so gegen 20.30 oder später tauch ich nochmals im Café auf...
Nicht so heute... bei meiner Runde werde ich von einer "Horde" abgefangen (ca 12 Frauen, 5 Männer) und sie redeten wild auf mich ein. Ich verstand immer nur Tee??? Häh? Bin ich schwerhörig geworden??
Sie wollten mich zu irgendwas überreden und das wäre doch DIE Abwechslung. Bekanntlich bin ich immer für Blödsinn zu haben (allerdings bezweifelte ich, daß ihr Blödsinn meinem entspricht, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt)... So bin ich in dem 5* Privatrehazentrum gelandet, wo der "Tee" stattfand. "Tee" kenne ich nur von England und das um 17.00 Uhr... Aber bitte!
Tanzschulmusik dazu und.... lauter Geheilte!!! Ich traute meinen Augen nicht! Alle, die in den Gängen und Therapieräumen jammern bzw. sich im Speisesaal den Salat vom Kellner zum Tisch nachbringen lassen, tanzten!! Sie tanzten Jive(!) und daß ohne Krücken!! Da war sogar ein Twist dabei!!
?
?
?
Ich glaub, ich muß fragen, in welch anderes Thermalbad sie gehen als ich - es muß wahre Wunder bewirken! Ich bin allerdings gespannt, auf die nächsten Gebarungen diese Damen und Herren im Fitnesssaal morgen ;-)))
Gute Nacht!
PS Ich hab noch ein zusätzliches Ziel für das Ende der Reha - nicht nur Autofahren und Stiegen hinuntergehen, sondern auch Tanzen ;-) Scheint ja möglich zu sein LOL
Nehalennia - 26. Apr, 22:19
Es wird immer schwieriger… nein, nicht die Übungen, obwohl… wenn ich´s mir so recht überlege.. ;-) doch die auch (allerdings werden sie auch anstrengender)! Es wird schwieriger, in diesem Alltagseinerlei irgendwas Berichtenswertes zu finden.
Die ersten Tage der Eingewöhnungsphase, wo man noch ¼ stündlich den Kopf ob der abstrusen Auswüchse hier schüttelt, sind vorbei. Man wird so rasch assimiliert (obwohl ich mich wirklich versucht hab, zu wehren), dass man die obskursten Dinge als Normalität empfindet (während ich das schreibe, klingeln bei mir schon sämtliche Alarmglocken und –leuchten!!)
Die Morgenschwester irritiert mich nicht mehr, das Frühstück krieg ich ob meines Dämmerzustandes (der endlich aufgrund des komaähnlichen Schlafes wieder da ist) so gut wie nicht mit und die anderen Insassen… tja… man weiß, vor wem man hinter welcher Säule verschwindet, man weiß, wen man wie stoppt und mit wem man gefahrlos (=ohne anschließenden Depressionsanfall) kurz plaudern kann.
Man kennt den Ablauf und weiß, welche Regeln wie stark gebeugt werden können… Man kennt die Normen, bewegt sich darin ohne weitere Aufregungen.
Ich muß nicht erwähnen, dass ich heute einen Lagerkoller aufgrund der Langeweile hatte. Mir kam jemand am Gang entgegen und ich wusste, sie sagt, der Tee sei aus. Was passierte? „Zum Tee brauchen´s gar nicht gehen, der ist aus!“ Ich kenn jemanden, der mir dann und wann ein Hexendasein hat (welches Synonym passt hier? Hm… Die Sportliche? Nein, zu einfach… Hm… Die Fahrradbesessene… zu wenig Pep! Hm…. Die Dramatische! Ja! Sie wird mich zwar umbringen, aber sie weiß sicher, dass sie gemeint ist). Wo war ich also? Genau: die Dramatische unterstellt mir dann und wann ein Hexendasein, wenn ich was sage, was ich nicht wissen könnte. DAS hier (mit dem Tee) hat allerdings nichts damit zu tun, es passiert einfach jedes Mal, wenn ich die Frau am Gang hier sehe ;-)
Also war Lagerkoller angesagt und ich flüchtete nach Villach für 1 Stunde (damit ich ja wieder rechtzeitig zum Essen zurück bin)…
Dann kam aber das Highlight des Tages: Nach dem Abendessen trank ich meinen 3. Kaffee des Tages (ich kann ja schließlich meinen Körper keinen Kaltentzug von Koffein antun) und da setzte sich eine elegante Dame (rund Ende 60) zu uns. Elegantes, edles Kleid bis oberhalb der Knie (!), schöne Beine, hohe, weiße Stöckelschuhe, dezenter, aber teurer Schmuck, gut geschminkt, gepflegte Hände, frisch frisierte Haare, weiße Handtasche, lackierte Fingernägel (fragt mich nicht, warum ich das in dieser Reihenfolge aufschreibe ;-) Jedenfalls hat sie ein Mundwerk, das noch mal 3x extra erschlagen werden muß (das war ein Kompliment!), eine spitze Zunge, viel Selbstironie, wacher Geist! Wir plauderten so 20 min bis sie sagte: „Wissen Sie, ich bin 86 (ich bin nicht legasthenisch!), ich will noch leben und noch nicht vegetieren!“
.
.
Wow! Sie war wirklich sehr beeindruckend und ich hab ein neues Vorbild für meine 90iger Jahre! Sie war grad in Hinterstoder langlaufen, sie hat 4 Urenkeln (ok, das wird sich bei mir nicht mehr ausgehen), lebt alleine, versorgt sich selbst. Hat eine Zweitwohnung in Aussee und lässt sich sicher nicht operieren, weil: sie will leben! Sie betont, sie ist hier auf Kur, nicht auf Reha und ich glaube ihr ihr Alter immer noch nicht ;-) . . . Sie erinnert mich sehr an die Tante Anni! Ich weiß nicht, ob die Einstellung aus medizinischer Sicht so gut ist, aber es scheint ihr selbst gut zu tun! Aber es gibt auch Wehrmutstropfen: sie hat in Wien kaum Freunde mehr: entweder sind sie gestorben oder „vegetieren“ in Pflegeheimen… Aber sie hatte nie Probleme, neue Leute kennenzulernen ;-)
Nehalennia - 25. Apr, 23:41
Mein Fuß streikt immer noch ein bisschen… ich glaub, er mag es einfach im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen!
Heute kam Hr. Primar Dr. irgendwas höchstpersönlich – ein Mann nahe der Patienten (oder so ähnlich). Generell ist hier die medizinische Betreuung wirklich sehr persönlich. Hr. Primar war ob der Seltenheit dieses Bruches auch ganz verzückt und riet zu einer Knochendichtemessung (??) Was immer das auch ist, jedenfalls tippt er auf beginnende Osteoporose. Auf meiner Stirn stand offensichtlich „Schmarrn“ geschrieben, worauf er gleich erklärte: Mit blonden Haaren und blauen Augen wäre ich doch mehr der skandinavische Typ (- und??) und auch wenn ich scheinbar (???) jünger und sportlicher wirke, wären diese Typen anfälliger. Als ich auf meine südländischen Gene dank Mama hinweis, standen dagegen bei ihm mehrere Fragezeichen auf der Stirn LOL Er verkniff sich offensichtlich die Frage, ob ich Haare färbe
Der Rest war eher „business“ as usual…
Aber heute fiel mir bei der Völkerwanderung von Therapie zu Therapie die unterschiedlichen Farben auf. Farben spielen hier im Organisatorischen, aber auch bei den Patienten eine große Rolle!
Die Therapiepläne sind auf unterschiedlichen Papier gedruckt (und das birgt auch unterschiedliche Konsequenzen):
- die orangenen sind Rehapatienten (Nachtruhe 22.00 Uhr)
- die blauen sind Kurpatienten (Nachtruhe 24.00 Uhr!!)
- die weißen sind Ambulante (Nachtruhe selbst gewählt)
Ich frage mich, ob es auffällt, wenn ich in Villach meinen Therapieplan einfach auf blaues Papier kopieren lasse ;-)
Die Essenskärtchen:
- da gibt es rosafarbene - sind in der 1. Schicht (11.30 bzw. 17.30)
- die blauen sind in der 2. Schicht (12.30 bzw. 18.30)
hilft es, wenn ich meinen Namen einfach auf die blauen Kärtchen setze? bzw. ist ein Zusammenhang zwischen den blauen Therapieplänen und den blauen Essenskärtchen?? Fragen über Fragen....
Anmerkungen auf den Essenskärtchen:
- rot ist auf alle Fälle zu befolgen
Angeordnete Reduktionskost ist natürlich rot...
Hat man als "Orangene" (und dabei mag ich die Farbe wirklich) auch nur irgendeinen Vorteil? Ich sah bis jetzt erst einen Arzt (und der war nicht mein Typ)
Handtücher:
- die weißen sind für Therapien
- die grünen fürs Zimmer (und ja nicht bei den Therapien bzw. im Schwimmbad zu verwenden)
- die blauen fürs Schwimmbad
was machen hier eigentlich Farbenblinde??
Die Farben bei den Patienten (hier outfitmäßig bezogen):
Männer: aus Prinzip weiß mit blau, braun oder grau kombiniert
Frauen: je älter desto farbloser und dunkler, je reicher desto "goldener"
Der größte Schrei heute war eine ältere Dame im Fitnessbereich, die in einem grauen Kaschmirpullover mit einer grauen Bundfaltenhose und flachen Pumps kam. Das kombiniert mit einem goldenen Gürtel, einer goldenen Handtasche und die Pumps waren natürlich auf golden. An jedem Finger mindestens 2 Ringe (golden natürlich). Aufgepeppt mit einer Spray-Frisur und ungefähr 2 cm dicken Make-up Schicht. Ohne Krücken (!) tänzelte sie herein, fragte, ob sie bei der medizinischen Therapie (ist ja wirklich ein blöder Name für den Fitnessbereich) richtig ist. Die Therapeutin musterte sie von oben bis unten und meinte, der Ort ist schon richtig, sie vielleicht nicht wirklich.
Als die Dame überriß, daß man unter Ergometer Fahrradfahren versteht, meinte sie entsetzt: "Also bisher hatte ich es noch nie nötig, mit dem Rad zu fahren!" - ich vermute ja, sie hat einen blauen Therapieplan ;-))
Bei unserem wohlverdienten Sit-in im Cafe gings heute sehr lustig her - ungefähr 15 Personen - quer über alle Altersgruppen und Bundeslandzugehörigkeiten - lachten und lachten und lachten... Herr Robert war zwar gnädiger als gestern, dennoch eher unerbittlich! Beim Zahlen sagte er zu mir "Laku noč" (Anm. gute Nacht auf Slowenisch/Kroatisch). Ich schaute ihn verdutzt an und fragte ihn, wie er auf die Idee kommt, daß ich ihn verstehe...?? Er drauf: "Ach, wegen dem Lachen, der ausladenden Gestik und Mimik und überhaupt!" Schließlich hätte ich ihn doch verstanden ;-)
Und da frag ich mich jetzt: welcher Typ bin ich? Eher skandinavisch oder südländisch? LOLOL
PS War eine rhetorische Frage, hier bitte: no comment! Da kann nur Blödsinn rauskommen ;-)
Nehalennia - 24. Apr, 22:30
Ach! Ein wunderbarer Sonntag!
Lange geschlafen (dh in dieser Umgebung 8.45), noch länger gefrühstückt (allein!!! ohne Lebensgeschichten) und dann ab auf den Balkon!
Die Sonne schien, keine Wolke am Himmel und wäre ich nicht in einem Rehazentrum, hätte ich das Wort "kitschig" verwendet - der Spitalsgeruch läßt diesen Eindruck aber nicht aufkommen ;-)
Und dann fällt mir das Feuerzeug zwischen Balkongeländer und Balkonboden auf das Zwischendach (ungefähr 40 cm tiefer als der Balkonboden). Hm... die Sonne scheint, können Feuerzeuge explodieren?? Daraufhin fällt mir vor lauter Schreck auch noch die Zigarette runter (natürlich brennend)... Die Umwelt hier hat doch Einfluß auf mich - ich mach mir eindeutig zuviele Gedanken!
Der 25 jährige, 2 Balkone weiter, meint "na geh, hols doch einfach" - und... ich gebs ja nicht gerne zu, aber offensichtlich bin ich wirklich blöd. Ein Mann sagt quasi "spring" und ich spring wirklich ;-) Nein, ich weiß selbst, diese Geschichte ist nicht die Premiere ;-)
dh ich stieg vorsichtig über das Geländer und stellte dann erst wieder auf dem Dach fest, daß das Geländer mit so einem winzig durchlöcherten Gitter von außen verkleidet ist. Wie fühlt man sich auf einem Zwischendach (barfuß mit etwas geschwollenen Sprunggelenk) und merkt, man sich nicht so beweglich wie man es sein sollte - ich hätte ungefähr auf Schulterhöhe den nächstbesten Tritt gehabt! Mit Kletterschuhen und rutschfester Sohle vielleicht (und das nicht wirklich) - aber wozu trainiert man denn hier die Armmuskeln??? LOL, fluchend hab ich mich raufgezogen, mit Technik (oder Glück??) das Gewicht verlagert und dann ganz laaannggsssamm mein gesundes Bein über das Geländer geschwungen! Und das für ein Bic-Feuerzeug... Was sagte die Damen neben mir: "Warum sagten sie gleich, sind sie hier?"
KTC kam - wenngleich doch etwas später! Er hat verschlafen ;-))) Nomen est omen ;-)
Er warf mir am Parkplatz lässig die Schlüssel des Wagens zu und dann.... Tataa!!!!!!!! Ein Toyota hat nicht so ein strenges Kupplungspedal wie ein Volvo!!!!!!!!!!!!!!! Ach... ich schwelge immer noch! Sitz nach vorn, Spiegel verstellt (klassisch Frau halt) - ja Häschen, ich war auch angeschnallt ;-) und dann die erste.... und GAAAAAS! Bis Velden war ich so verzückt, daß ich es gar nicht genießen konnte.
Velden ist im übrigen zur Zeit etwas "abgefuckt" (sorry ein besserer Ausdruck fällt mir nicht ein) - Zwischensaison und nichts hat offen und Baustellen, wo der Blick nur hinfällt. Die Pläne für das sanierte Schloßhotel Velden (Eröffnung 2007) sind ein Graus und nicht mal der Yachtclub hat offen. Dafür haben wir einen netten Segler (ein Boot, nicht der Mann, der ein Segelboot steuert) gesehen - ich sag jetzt mal, das war ein 49er ;-) Er war auch später draußen und hatte wirklich einen irren Speed drauf! (Auch hier meinte ich das Boot, es war wohl ein Segel"mann" drauf, aber viel zu weit weg, um DAS beurteilen zu können) ;-)
Das Café bot überraschenderweise wirklich gutes Essen (es sah mehr nach Allerweltscafe mit Pizzeria aus), aber es war phänomenal! Wir haben geschlemmt und ich war verzückt!
Dann noch ein Abstecher nach Klagenfurt. Wenn man glaubt, in der Landeshauptstadt ist mehr los als in Villach.... Sackgasse! Dafür einige wirklich bemerkenswerte Gebäude (ich muß nicht erwähnen, daß ich gekonnt die Kamera liegen ließ) Einige Geschäftsportale lassen sich wirklich sehen und die Jugendstilbauten...
Dann fuhr ICH wieder zurück nach Velden und schwebte dann sehr bewußt - die kmh schreib ich jetzt nicht hier schwarz auf weiß, aber es kam dem Schweben sehr nahe ;-) Allerdings streikte danach mein Fuß wieder (er vergönnt mir ja nicht wirklich was)...
Den Sonnenuntergang genossen wir wieder in dem Parkcafé, plauderten über Gott und die Welt und dann gings schweren Herzens doch wieder zurück... Ich schwebte dennoch förmlich herein (daß machten die ausgeschütteten Endorphine) und dadurch war das Ankommen in der Realität nicht wirklich der Fall auf den harten Boden. Im Gegenteil! Ich ging noch zur Bar und feierte meine 1. Autofahrt im Jahr 2006 nach 4 Monaten und 6 Tagen Abstinzenz!!
Herr Robert, der Kellner, ist so das Gegenteil von empathisch und drehte bereits noch früher als sonst das Licht ab ;-( Aber nicht mal das kann mein Grinsen heute vernichten ;-))
KTC, nochmals danke für den schönen Tag und dieses wunderbare Erlebnis! ;-) Es war wirklich nett heute....Gute Nacht!
Nehalennia - 23. Apr, 23:20
das Wochenende! Bei meiner beruflichen Tätigkeit hab ich noch nie so erschöpft und so sehnsüchtig das Wochenende erwartet! Ich hab gestern abend noch mit der Kröte telefoniert, aber ich war so fix und fertig, daß ich fast während des Telefonats eingeschlafen war. Schön langsam begreife ich die Nachtruhe ab 22.00 Uhr ;-)
Mir tut jeder einzelne Muskel weh (von der großen Zehe - und das ist wahrlich kein Spaß - bis zur letzten Haarwurzel). Selbst heute hatte ich noch 2 Therapien. Eine "Belohnung" für die ganze Woche (Heilmassage) und dann noch Unterwassertherapie. Man sollte meinen, so ein bißchen unter Wasser mit den Extremitäten wackeln ist nicht anstrengend... Tja, man lernt nie aus! Jedenfalls bin ich heute schon trotz wirklich christlicher Zeit kaum mehr aus dem Bett gekommen... das war eher ein Kriechen ;-) Jedenfalls scheint es auch dem Fuß zu reichen - er spinnt schlicht und ergreifend... Böse Zungen würden behaupten, schau dir den Artikel des Hauptwortes an und du weißt, warum ;-)
Aber es war ein wunderschöner Tag - Sonne am Balkon - an dem auch meine Haut aufgrund Sonnenstrahlen gefordert wurde. Wie hoch liegt Villach eigentlich? Dem Dobratsch hätte ich die Sonnenkraft wohl zugetraut, Villach nicht... Aber ich vertrau mal den südländischen Genen und hoffte, daß sich das Rot wie von Zauberhand in leichtes Braun verwandelt ;-)
Und dann! Yeah - voll des Genusses!! Ab nach Villach... die Hundsmarke gut verstaut und dort erst mal den Vollkostgeschmack mit Mäcki vernichtet und dann... das erste Mal Shopping nach 4 Monaten und das ganz alleine!!!! Ihr wißt, Shoppen geh ich gar nicht gerne, aber das hab ich heute echt genossen!! Ganz dem Klischee einer Frau entsprechend ;-) Hmm.. jetzt fehlt zu meinen Auftritt in dem neuen Outfit nur mehr die Fähigkeit, sich in Stöckelschuhen fortzubewegen ;-)
Ein Eiskaffee im... tja... Parkhotel (?), der Standard von vorn bis hinten und retour (überraschenderweise warf ich nicht einmal einen Blick in den Karrierestandard) und zum Abschluß einen Spritz. Ich war angenehm überrascht, den auf der Speisekarte zu entdecken, aber Häschen, ehrlich, der/die in Verona war/en einfach Weltklasse, an den dieser hier nicht herankommt. Da sind ja meine besser ,-)
Und ich hab einfach die Mahlzeiten gespritzt! Fast ein Gefühl der Normalität... Allerdings gehöre dazu noch eine vernünftige Samstagabendgestaltung :-) Was mach ich - sitze im Café und lerne auch noch Angehörige der Patienten kennen... HILFE!!!! Und was sind die Gespräche? ne, ne... ein Vergleich aller bisher besuchten Rehakliniken. Argh!! 1 Ehepaar brachte es gemeinsam auf 8 Rehaaufenthalte (sie ist 58, er 65). Und was hab ich gelernt? St. Georgen ist tatsächlich wie ein Hotel geführt, in Bad Schallabach herrscht Sodom & Gomorrah (dort sollen aber die Zeiten noch strenger eingehalten werden) und Vigaun dagegen ist das Paradies.... Und da sollst nicht verzweifeln!!
Aber morgen kommt... tja, welches Synonym paßt hier: Bleifuss, KTC (=UTC + 3), Sail fast? hm.... Ersteres mag er sicher nicht, dritteres mag ich nicht, bleibt also KTC.... Genau! Morgen kommt KTC, allerdings trau ich mich keine Prognosen bzgl. des Zeitpunkts abzugeben ;-) Ich sag doch, KTC paßt perfekt ;-))) Leider scheint es in Kärtnen dzt. noch auf keinem See Boote zu geben, also werden wir uns was anderes einfallen lassen müssen :-)
Nehalennia - 22. Apr, 22:45
Yeah - ein bißchen bewegt sich hier ja doch (und damit mein ich leider nicht mein Gelenk)
Unterwassertherapie war angesagt! So hübsch in der Gruppe mit einigen Hüften und Knien (und damit meinte ich die Diagnosen, nicht die Anzahl der Hüften und Knien, die sich im Wasser befanden)... Weil ich doch grad so im Schwung war, legte ich meine freiwillige Schwimmrunde ein und das zu einer Zeit, wo das Dampfbad schon offen ist... Somit war ich doch einige Zeit im Wasser, dann noch im Dampf... Ich spiele mich mit meiner diskriminierenden Armgelenksmarke und siehe da, nicht nur Stoff lebt (gell, Klane) sondern auch Plastik ;-))) Dh ich kriegs jetzt endlich bei Bedarf runter und kann so tun, als wär ich keine "Insassin" (merkt ihr denn Unterschied in der Wortwahl? Zuerst Patient, jetzt Insassin... Kinder, ich muß aufpassen ,-))
Und siehe da, kaum bin ich beim Mittagessen, sagt die geschätzte 80 jährige Hüfte mit verschmitzten Grinsen: Ich hab mir dieses Ding (Regieanweisung: sie deutet auf ihr armbandloses Handgelenk) einfach runtergeschnitten - mach ich mich damit strafbar?" LOL
Und gleich gings weiter mit der resistance!! Mein Tischnachbar "Der Sir" - er ist hier wirklich eine rühmliche Wohltat - hat von der berüchtigten Diätologin zwar Standardkost zugesprochen bekommen, allerdings nur mit zuckerfreiem Dessert. Standardkost hätte heute eine Birne geboten, er bekam ein zuckerfreies Fruchtgelee, worauf er nur mehr den Kopf schüttelte und sich vermutlich fragte, was mehr Zucker beinhaltet (Birne oder Gelee). Was tat der "Sir"? Er setzte sein charmantestes Lächeln auf und entlockte doch glatt der gestrengen Kellerin noch eine Birne... LOL
Wo man hinsieht, Regeln werden gebogen. Zur Kältebehandlung kann man eigentlich kommen, wann man will - ist nur eine Frage der mitgebrachten Schokolade...
Siehe da, die Reduktionskost-Patienten haben - so wie ich(nein, ich bin nicht Reduktion, sondern Vollwert) - bereits Schüler der nebenanliegenden Tourismusschule gebeten, ihnen Essbares vom Billa mitzunehmen ;-))
Viva la resistance!!
Jetzt muß ich nur noch endlich einen der unzähligen Nachtportiere überzeugen, daß ich erst später heimwärts muß ;-) Aber immer wenn ich glaube, ich bin nahe des Ziels, hat der nächste Dienst und ich muß von vorne beginnen ;-) Wer weiß, ob die das nicht absichtlich machen...
Die Kurschattentante (ich erzählte bereits) konnte aber dennoch nicht die Regeln brechen. Sie wollte, daß sie mit ihrem Kurschatten im Wintergarten einen 2er Tisch bekommt (gibt es nur bei Besuch von Angehörigen, wenn diese satte Restaurantspreise bezahlen und das mind. 3 Tage vorher anmelden). Ne, ne! Das geht nicht. Daraufhin wollte sie, daß die gestrenge Sitzordnung umgestossen wird. Hier muß man bedenken, daß man nicht nur einen Tisch zugewiesen bekommt, sondern auch den Platz! Und wehe, du tauscht - trotz Einverständnis des Betroffenen - den Platz.... Da laufen sogar Angestellte Gefahr, einen Herzkasperl zu bekommen!
Jedenfalls hat sie´s falsch angelegt - gegen 10 € wärs vielleicht gegangen, nicht aber mit dem Schmollmund und zorniges Aufstampfen (wieder ein Beweis für Regressieren ;-))
Aber Mädel, halt durch! Viva la resistance!
Nehalennia - 21. Apr, 22:34
Puh, ein Drittel ist geschafft!!
Es geht hier ähnlich wie beim Urlaub. In der 1. Woche muß man sich erst einleben und alles hinter sich lassen und in der 2. Woche beginnt dann die Erholung. Doch genau in diesem Punkt unterscheidet sich Reha von Urlaub ,-))
Ich hoffe aber, daß die Müdigkeit und das völlige Ermattungsgefühl nach den Therapien nachlassen. Frau Doktor Oberarzt (ja, ja, so außertürliche Fälle sind gleich bei der Frau Oberärztin) war allerdings noch nicht wirklich von meinen Fortschritten angetan. Pfft - die, die mich kennen, wissen, wie ungeduldig ich bin und wie schlecht ich Fortschritte an mir feststelle, aber ich find, trotz der wenigen Therapietage hat sich ganz schön was getan... ok, das Stiegensteigen klappt gar nicht, aber sonst ;-)
Kurschattenmäßig - was soll ich sagen? Totale Finsternis ;-) Die 2 Aufrisse, die mir irrtümlicherweise gelungen sind, sind nicht mal das Hochziehen einer Augenbraue wert... Dabei soll es ja dzt. lt. den Therapeuten(diese scheinen bestens informiert zu sein und eine ähnliche Funktion wie der Friseur zu haben) zu einem vermehrten Aufkommen von Schatten geben. Entweder stehe ich dauernd im "Licht" oder ich scheine dazu offensichtlich keinen Blick zu haben. Sonst krieg ich (sofern nicht ich Teil des Systems bin) durchaus was mit, hier ist aber das völlige Gegenteil der Fall. Vielleicht, weil ich das meinen Kollegen hier gar nicht wirklich zutrau ,-)
Dh nein, nach genauerem Studieren fiel mir doch tatsächlich eine Kurschattengeschichte auf. Eine absolut hübsche zierliche Frau Mitte 40 (auch eine Selbstmörderin) angelte sich einen... tja.. wie soll ich sagen... selbst 3 Jahre allein mit ihm auf einer Insel.... nein danke! Aber was weiß man, vielleicht hat er ja sehr versteckte Qualitäten ;-)
Die hier Anwesenden... wie im normalen Leben auch gibt es die absolut mühsamen und dann wieder ganz entzückenden... Hin und wieder hab ich sogar ein deja vú! Ich mußte doch erst unlängst Trainings für Senioren abhalten und da war ich durchaus positiv überrascht, wie sich so manche weit über 70 noch verhalten und sich für neues interessieren. Und auch hier bin ich im Reha-Betrieb immer wieder völlig über Senioren verblüfft. Manche haben eine fast unübertroffene Schlagfertigkeit und manche überraschen mich mit der Tatsache, daß sie mit Laptop angereist sind und Internet surfen ;-))
Und dann gibt es wieder Fakten, die mich völlig erstarren lassen und nur mein Sarkasmus oder ein hysterisches Auflachen reissen meinen gelähmten Körper wieder weiter ;-)
Wenn irgendwo mit irgendwas um Punkt aus, daß hört es eigentlich schon 10 min früher auf. Schließlich zählt der Weg zum Verlassen des Gebäudes ja noch zur Arbeitszeit... Sind die Angestellten einer Sonderkrankenanstalt für med. Rehabilition (Gott wie DAS nur wieder klingt) eigentlich Beamte? Oder ist das ein privat geführter "Verein"?
Oder daß es in fast allen Therapieräumen "Radio Harmony" spielt.... Argh!! Kenn ich nicht, hörte ich definitiv noch nie und man kann sich an 3 Fingern abzählen, welche "Harmonie" es hier spielt. Ich hätte immer wieder Lust, einmal mit dem Ipod anzutanzen und überdimensional laut AC/DC zu spielen ;-)
Die meisten Patienten reden ja alle irgendwie an und erzählen so ihre Geschichten: das Verwaltungspersonal, das Servierpersonal, die Mitpatienten und so natürlich auch die Therapeuten. Diese können einem ja wirklich leid tun. Was mich aber erstarren läßt ist die Tatsache, daß DIESE dann anfangen zu reden, wenn ich nichts erzähle... Nein, danke! Ich hatte in meinem Leben genügend Lebensgeschichten, die ich gehört habe! Da liegt man bei der Massage (ah... die zweitägliche Belohnung für die körperlichen Anstrengungen), ich versuche mich zu entspannen, versuche, Radio Harmony wegzumeditieren und was ist: die Masseuse fängt an zu reden!! Da bin ich echt versucht zu sagen: Geht das auch ohne Reden? Allerdings traute ich mich noch nicht, einmal wagte ich das meiner Friseurin zu sagen und dann: der Schnitt war katastrophal ;-))
Allerdings bin ich ab morgen einer anderen zugeteilt - vielleicht hat diese ja das Schweigegelübde abgelegt ,-) Man soll die Hoffnung nie aufgeben ,-)
Nehalennia - 20. Apr, 22:27