Mein Antrag auf Nachsicht des Säumniszuschlages (die Zahlung war veranlasst, blieb aber bei der Bank hängen) von Oktober wurde gewährt!!
Weil, O-Ton: sie zahlen sooo pünktlich, tw sogar im Vorhinein!!!
51€ yeah!!
Nehalennia - 6. Mai, 10:48
... trillert und trapst ganz laut.... ich hab ein ungutes Gefühl... ein ganz ungutes! und jetzt kämpf ich mit mir, das zu überprüfen!
Nein, nicht jetzt... ich könnte, aber ich will nicht... erst nächste Woche... war nix, bin ich wohl durchgeknallt...
Nehalennia - 5. Mai, 22:01
... ist das im Moment zum Verzweifeln?
Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen hab. Und die nächste Frage, die sich mir dann stellt: wie machen das die anderen Wahnsinnigen?
Man (frau) sollte im Excel nicht so bewandert sein, sonst sieht man das Ergebnis eindeutig zu deutlich. Einziger Vorteil, für dieses Jahr muß ich noch nicht mal Steuern zahlen... gggrrr
Nehalennia - 5. Mai, 19:56
Ich starre den Header des Blogs an, lese SMS und emails. Der Nordmann ist segeln, auf der Stella.... jenem Boot...
KTC ist segeln - in meinem Revier...
Und ich weiß noch nicht mal, wann ich endlich auf ein Boot komme!!! Anfang Mai und immer noch kein Segeltermin in Sicht. Ist das nicht übel???? Ich mag aufs Wasser, stundenlang schauen, den Wind spüren, die Schaukelbewegungen!
Kein gutes Jahr. Anfang Mai muß man doch schon die ganze Saison in wunderbare Segelhäppchen aufgeteilt haben!!
Wenigstens sehe ich bald das Meer - nicht dunkelblau wie "mein" Meer und vermutlich ist es eisig kalt. Aber es ist Meer!
Nehalennia - 4. Mai, 00:54
... über Berufskollegen.
Dass mein Berufsstand einen katastrophalen Ruf hat, wundert mich wirklich nicht. Als Personalist braucht man wohl Hausverstand, wirtschaftliches Verständnis und einen Sinn für komplexe Zusammenhänge, Menschenkenntnis, Empathie und vor allem Interesse an Menschen.
Technokratische Zugänge zu dieser Materie sind völlig fehl am Platz! Es mag den Vorgangsweisen der Lehrbücher entsprechen, doch genau die menschliche Komponente entscheidet über Erfolg oder eben Mißerfolg.
Wenn hier aber auch noch Personalisten Arbeitssuchenden haarsträubende Empfehlungen geben, stellt es mir die Haare auf. Unverantwortlich! Ich behaupte ja, genaue diese haben wenige bis gar keine Mitarbeiter bislang eingestellt.
Da ich trotz langer Rekruitingerfahrung sicherlich nicht repräsentativ für alle Entscheidungsträger bin, überlege ich ernsthaft eine Umfrage zu machen. Ich schüttel immer noch den Kopf über diese sogenannten Empfehlungen!!!
Nehalennia - 27. Apr, 21:45
Gestern fand ich mich auf einer großen Wiener Wirtschaftsveranstaltung wieder. Mingo schrieb einen Award aus, um "besonders innovative Projekte und Geschäftsideen auszuzeichnen."
Bereits letztes Jahr war ich über die Siegerliste etwas verblüfft. So auch gestern. Die Frage vom Moderationsduo zu einer Buchbinderin nach "alter Schule", wie sie es sich denn erkläre, mit dem Traditionshandwerk einen "innovativen" award zu gewinnen, war berechtigt.
Das pakistanische Lokal mit dem Konzept "all you can eat, pay what you wish" hat wirklich ein innovatives Konzept, das sich offensichtlich dennoch rechnet. Bemerkenswert!
Allerdings hat sich mir der Innovationscharakter eines Brettspieles nicht erschlossen, noch weniger der von Tierimpfungen (aber vielleicht habe ich die Idee dahinter nur nicht verstanden).
Die Idee eines Softwareprogrammes überriss ich rudimentär und betrachtete eben die homepage. Mein Englisch selbst nicht nicht das beste, aber jenes läßt mir die Haare aufsteigen. Das Duo scheint noch Investoren zu suchen, doch nirgendswo findet man eine deutsche Informationsseite. Spannender Zugang!
Ich frage mich, welche Kriterien wirklich bewertet wurden.... Letztes Jahr war Stermann und Grissemann durchaus "bissig". Ich fragte mich, ob sie tatsächlich heuer wieder morderieren dürfen. Durften sie und das fand ich toll. Weniger gut war, dass sich die beiden hörbar zurückhielten (war da das "du" zur Politikerpersönlichkeit ausschlaggebend?)
Man sieht wieder, jeder versteht unter "Innovation" deutlich etwas anderes!
Nehalennia - 27. Apr, 21:35
... ich bin da noch eine kleine Geschichte schuldig.
Letzte Woche saß ich tatsächlich hinter Gitter! Bei der Erinnerung bin ich immer noch nicht sicher, ob ich weinen oder lachen soll. Ich hab durchaus einen Hang zur Selbstironie, aber wenngleich sich auch meine Mundwinkel nach oben ziehen - so richtig schallend lachend kann ich immer noch nicht.
Die Geschichte mit der Heizung nervt seit Jahren. Letzte Woche hatte ich wieder mal das Gefühl, die Heizung, das Warmwasser und ich stehen wieder mal auf Kriegsfuß. Also machte ich mich abends um 21.00 auf den Weg in den Keller, um das Wasser nachzufüllen.
Ein Blick auf den Heizungskessel ließ das Adrenalin steigen - die Temperaturanzeige auf 99 Grad - allerdings ist diese 2stellig, wer wußte also, was sich in dem Kessel wirklich abspielte.
Ein Anruf beim Paten verhallte ungehört im Äther der Mobilfunknetze. Ich drehte also die Heizung ab, brummelte vor mich hin und kletterte wieder in die Dachbodenwohnung. Auf dem Weg dorthin dachte ich mir "klugerweise": "Nimm doch Holz für den Schwedenofen mit, wer weiß, was der verrückte April heute noch so anstellt"
Also legte ich meine Wohnungsschlüssel kurzerhand auf das Fensterbrett im Stiegenhaus, legte einige Scheite Holz in einen Korb und ging weiter Richtung Wohnung. Der Schlüssel lag immer noch am Fensterbrett.
Die Temperatur des Heizkessels beschäftigte mich weiter und gedankenverloren zog ich die Gittertüre beim letzten Treppenabsatz hinter mir mit dem Fuß zu. Erst bei der Wohnungstüre stutzte ich - wo ist mein Schlüssel. Ich durchsuchte immer hektischer Hosen- und Jackentaschen, bis mir die Erkenntnis fast die Tränen in die Augen trieb.
In der Tat - der Schlüssel lag hinter der Gittertür ca 5 Meter entfernt und ich war zwischen Gitter und Wohnungstür eingesperrt!
Erleichtert stellte ich fest, das Handy ist immer noch in der Hosentasche. Der Pate aber immer noch nicht erreichbar, seine Frau ebenso nicht. Die Nachbarn schienen alle außer Haus zu sein, Hausmeister im klassischen Sinn gibt es nicht. Die Mitarbeiter der Firma längst zu Hause und wer hat sonst noch einen Hausschlüssel, um überhaupt ins Haus zu kommen?
KTC kam tatsächlich, die Klane "tröstete" mich am Telefon. Allerdings lachte diese mehr als mich zu trösten... KTC kostete es aber auch noch aus - nahm sich einen Sessel mit hinauf und setzte sich vor die Gittertür, um sich das Ganze wirklich genüsslich "auf den Augen" zergehen zu lassen. Er machte sogar ein Foto!!!!
Jetzt muß ich doch noch schmunzeln - ist ja nur eine Frage der Perspektive! Auch er sah auf diesem Sessel für mich "hinter Gitter" aus :-)
Nehalennia - 27. Apr, 07:07
Seit Jahren ist ein Gedanke in meinen Hinterkopf eingepflanzt - einmal in ein Schlaflabor zu gehen und meinen Schlaf überprüfen zu lassen.
Meine "Weigerung", wach zu werden, ist legendär und viele bedauernswerte Mitmenschen haben dabei schon ihre Nerven verloren...
Ein Verdacht regt sich seit Jahren: mein Kreislauf beschliesst, meinen Körper während des Schlafes wirklich "runterzufahren" und dümpelt so bei 55-60 zu irgendwas noch tieferes. Ich scheine also nahe der Ohnmacht und dann wundert es mich nicht, dass ich kaum wach werde. Aber in Wahrheit ist das nur eine Vermutung, basierend auf einigen Untersuchungen. Daher der Gedanke bzgl. Schlaflabors.
Aber ich hab keine Ahnung, wo es so was gibt, was das kostet und was mir so eine Erkenntnis bringen kann.
Warum ich das um diese Uhrzeit schreibe? Ich muß um 8.30 fit mit der Fähigkeit, zusammenhängende Sätze zu sprechen, bei einem Termin sein und das heisst dann, so zwischen 6.00 und 6.30 aufzustehen. Und heute halte ich mich am Kaffeehäferl fest und sehe immer noch nicht den Bildschirm - ich tippe quasi blind. Dabei wollt ich nur schauen, ob ich Sätze wenigstens schriftlich zusammenhängend schreiben kann - überprüfen werd ich das wohl erst heute abend können...
Nehalennia - 27. Apr, 07:00
Am Freitag war ich noch frierend mit Wintermantel, Schal und Stiefel bei 7 Grad Außentemperaturen im Akademietheater - heute sitze ich das erste Mal (ohne Vermummung) auf dem Balkon im Schatten und fühl mich pudelwohl.
Dieser April hat es wirklich in sich. Jeder sehnt sich nach Wärme, Sonne und Licht - nach leichter Kleidung und Sommerfeeling. Kein Wunder, dass das Kunsthallencafe überfüllt war und wir nur durch taktisches Agieren im Palmenhaus auf der Terasse Platz für 4 ergatterten.
Bitte laß es so bleiben! Ich mag keine Pullover mehr sehen!
Nehalennia - 25. Apr, 14:21
... wie eben erst in der Morgendämmerung heimwärts zu kommen...
Mein Lebensrhythmus wird gleich wieder gewaltig verschoben sein und dennoch: schön war´s!
Bin nach 12 Jahren mit JM per Du - ich fürcht, das dauert bis ich das durchziehen kann ;-)
Und ich hab den Altersdurchschnitt im Donau gewaltig gehoben... und hab mich gefreut, vom Kellner mit "du" angesprochen zu werden.
In diesem Sinne: gut Nacht! *gähn*
Nehalennia - 10. Apr, 05:52
... da lese ich heute nichtsahnend online Nachrichten und klickte dann auf ein Segelmagazin. Die bekannte Startseite ging auf und war auf der Suche der Siegerliste der RPC.
Wie immer erscheinen zu Beginn rotierende News mit Fotos unterlegt. Eine Zehntelsekunde stutzte ich, starrte in den Kaffee, mein Augenwinkel registrierte etwas und dann erst gaben die Synapsen die Information in Schneckentempo weiter. Gaaanz langsam... von einer zur anderen bis es endlich im Kleinhirn ankam.
Die Konsequenz wurde dann rascher von den Synapsen weitergeleitet und hatte zur Folge, dass ich mich am Kaffee verschluckte und wenn ich keine Reaktionen hätte, wäre mein Bildschirm mit Kaffee "gebadet" worden. So traf es "nur" Unterlagen, die neben dem Laptop lagen.
Das passiert, wenn man ein Foto von sich selbst auf einer fremden Startseite sieht.. ;-)
Nehalennia - 9. Apr, 09:26
... da war doch eine Regatta im Herbst 2007 - Ecker Cup.
Damals war ich wirklich beunruhigt....
Dieses Mal ist es die RPC - Round Palagruza Cannonball. Ich hatte einen Fixplatz in einem Team, sagte schlußendlich aber wegen einem "Perser" und dem Nordmann ab. Ich bekam zu Weihnachten vom Nordmann Karten für Niavarani & Gernot (Musterknaben).
(Für Insider: hier kann man wirklich ablesen, welchen Stellenwert der Nordmann hat ;-) - im Vergleich zum Segeln, nicht zu Nia)
Heute las ich online
diesen Artikel und wurde unruhig. Ich las den Artikel immer wieder, suchte nach zwei bestimmten Namen. Immer hektischer überflog ich die Zeilen, suchte in der Starterliste die Bootsnamen und fand dann nur einen. Was war mit dem zweiten Namen? Erst 45 min später erinnerte ich mich, dass der zweite dieses eine Mal nicht Skipper ist, somit nicht namentlich aufschien. Himmel, wer war nochmals als Skipper in dem Team vorgesehen?
sms wurden geschickt. Der Apache meldete sich gleich - alles bestens. Ich muß sagen, sie schlagen sich tapfer! Nach der ersten Erleichterung blödelte ich bald wieder mit dem Zeck - kein Wunder, wir beide nicht dabei und es passiert allerhand! ;-)
Dann aber auch: naja, KTC und DrDr sind dieses Mal nicht Skipper - gar nicht schlecht, wer weiß, wie es sonst ausgegangen wär ;-)
Und dann aber auch: ja, das Wetter war sicher unangenehm (ähnlich wie in der Irischen See), aber machbar! Was soll der Sch... mit Vollzeug? Das ist eine Amateurregatta! Hier werden Egos gepflegt auf Kosten der Mannschaft und dem Material... Ein Baum bricht nicht gleich bei 7 bft, auch nicht eine Ruderanlage. Irgendwie werde ich in meiner Ambivalenz zu Regatten bestärkt - zu viele Wahnwitzige unterwegs oder ich einfach nicht wahnwitzig genug...
Insider können sich ausrechnen, welcher Artikel in den nächsten Tagen in einem bestimmten Blog erscheinen wird....
Nehalennia - 6. Apr, 18:23